Verantwortungsvolles Spielen

Glücksspiel soll Spaß machen und ein Unterhaltungserlebnis sein. Wir fördern verantwortungsvolles Spielen und bieten Informationen und Ressourcen zur Unterstützung.

Tipps für verantwortungsvolles Spielen

Setzen Sie sich Zeitlimits für Ihre Spielsessions
Legen Sie ein Budget fest und halten Sie sich strikt daran
Spielen Sie nicht, um Verluste zurückzugewinnen
Spielen Sie nicht unter Alkohol- oder Drogeneinfluss
Halten Sie eine gesunde Balance zwischen Glücksspiel und anderen Aktivitäten

Selbstkontrolle & Hilfsoptionen

Alle legalen deutschen Online Casinos bieten verschiedene Werkzeuge zur Selbstkontrolle:

Einzahlungslimits festlegen
Zeitbegrenzungen aktivieren
Selbstausschluss (temporär oder dauerhaft)
Spielverlauf einsehen

Hilfsorganisationen in Deutschland

Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Anzeichen einer Spielsucht zeigt, können diese Organisationen Hilfe und Unterstützung bieten:

Anzeichen von problematischem Spielverhalten

Es ist wichtig, Warnzeichen frühzeitig zu erkennen. Sollten mehrere der folgenden Punkte auf Sie zutreffen, ziehen Sie bitte in Erwägung, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen:

  • Sie spielen länger als geplant oder bis das gesamte Geld aufgebraucht ist
  • Sie vernachlässigen Familie, Freunde oder berufliche Verpflichtungen für das Spielen
  • Sie spielen, um Stress oder Probleme zu vergessen
  • Sie leihen sich Geld, um spielen zu können
  • Sie versuchen, Verluste durch weiteres Spielen auszugleichen
  • Sie werden unruhig oder gereizt, wenn Sie nicht spielen können
  • Sie denken ständig ans Spielen